Zum Inhalt springen
forschungsgruppe-medienwandel

forschungsgruppe-medienwandel

Eine weitere WordPress-Website

Ein Projekt unter der Leitung von
Univ.-Prof. Dr. Josef Trappel
und Stefan Gadringer MA an der Universität Salzburg

  • Home
  • Beiträge
  • Länderberichte 2020
  • Podiumsdiskussion 2021
  • Über uns
  • Unsere Ziele
  • Kontakt

Schlagwort: Journalismus

Recherche bis zum Tod – Wenn Journalisten zu Zielscheiben werden

3. Dezember 2020 forschungsgruppe Allgemein, Gesellschaftliche Konsequenzen, Medienproduktion Kommentar hinterlassen

Mehr als 160 Journalisten wurden seit der Jahrtausendwende in Mexiko ermordet. Die Politik versagt im Kampf gegen Gewaltverbrechen an Medienschaffenden.

Weiterlesen

Qualitätsförderung oder Machtausbau? – Google investiert eine Milliarde Dollar in den Journalismus

28. Oktober 2020 forschungsgruppe Allgemein, Gesellschaftliche Konsequenzen, Mediennutzung, Medienproduktion, Medienverbreitung Kommentar hinterlassen

Ende 2020 erscheint in Deutschland und Brasilien die Nachrichtenplattform „Google News Showcase”. Der IT-Gigant bezahlt erstmals für Presseartikel. Ob Google

Weiterlesen

Länderbericht: Brasilien (Digital News Report)

23. Juni 2020 forschungsgruppe Länderberichte Kommentar hinterlassen

Brasilien ist das größte und bevölkerungsreichste Land Südamerikas. In den vergangenen Jahren haben verschiedene Ereignisse das Medienverhalten der Brasilianer und

Weiterlesen
Foto: Natalie Amiri © BR/Julia Müller

Iran-Korrespondentin: „Da klopfte mir mein Herz aus den Augen“

25. Mai 2020 forschungsgruppe Allgemein, Gesellschaftliche Konsequenzen, Mediennutzung, Medienökonomie Kommentar hinterlassen

Wie ihre Kollegen in den ARD-Studios in Madrid, London oder Singapur, will Natalie Amiri eigentlich nur ihre Arbeit machen. Doch

Weiterlesen

Sensationsfrust und Schuldfrage

7. Mai 2015 forschungsgruppe Allgemein, Mediennutzung Kommentar hinterlassen

07.05.2015. Ein Beitrag von Johanna Jung und Jennifer Woods für die Forschungsgruppe Medienwandel. Verwanzte Blumensträuße, verdeckte Kameras, verkleidete Journalisten. Für

Weiterlesen

Der Journalismus und die Frauen – ein schwieriges Verhältnis

23. Februar 2015 forschungsgruppe Mediennutzung Ein Kommentar

23.02.2015. Ein Beitrag von Johanna Jung und Jennifer Woods für die Forschungsgruppe Medienwandel. Seit letztem Montag befindet sich mit Susanne Beyer

Weiterlesen

Veranstaltung “Infizierte Demokratie”

Flyer-Infizierte-Demokratie
Flyer-Infizierte-Demokratie-Credits-Michi-Jahn

Universität Salzburg

WordPress Theme: Tortuga von ThemeZee.