Zum Inhalt springen
forschungsgruppe-medienwandel

forschungsgruppe-medienwandel

Eine weitere WordPress-Website

Ein Projekt unter der Leitung von
Univ.-Prof. Dr. Josef Trappel
und Stefan Gadringer MA an der Universität Salzburg

  • Home
  • Beiträge
  • Länderberichte 2020
  • Podiumsdiskussion 2021
  • Über uns
  • Unsere Ziele
  • Kontakt

Jahr: 2014

Personalisierte Zeitungs-App – Höre dir an, was Journalisten in ihren Artikeln schreiben.

22. Dezember 2014 forschungsgruppe Allgemein, Mediennutzung Kommentar hinterlassen

22.12.2014. Ein Beitrag von Bastian Rörig und Isabella Stief für die Forschungsgruppe Medienwandel.  Smartphones sind zu einem Massenmarkt gereift und

Weiterlesen

Das Hörspiel – Kopfkino im digitalen Wandel der Zeit

9. Dezember 2014 forschungsgruppe Mediennutzung 3 Kommentare

09.12.2014. Ein Beitrag von Carina Wiesinger und Susanne Praß für die Forschungsgruppe Medienwandel. Zur Adventszeit eine gute Nachricht: nicht alle

Weiterlesen

Von der Paywall zur Paywahl: Alternative Monetarisierungprozesse für digitale Inhalte

8. Dezember 2014 forschungsgruppe Mediennutzung Kommentar hinterlassen

08.12.2014. Ein Beitrag von Maria Birnbaum und Andy Vuia für die Forschungsgruppe Medienwandel. Die Wirtschaftskrise zwischen 2007 und 2009 manövrierte

Weiterlesen

Native Advertising – Das Trojanische Pferd der Werbung

30. November 2014 forschungsgruppe Allgemein, Mediennutzung Ein Kommentar

30.11.2014. Ein Beitrag von Julia Eben und Marlene Gsenger für die Forschungsgruppe Medienwandel. Native Advertising ist das Trojanische Pferd unter

Weiterlesen

Russlands Weg in die vollkommene Medienkontrolle

27. November 2014 forschungsgruppe Allgemein, Mediennutzung Kommentar hinterlassen

25.11.2014 – ein Beitrag von Katharina Köhn und Hannah Lindermayer für die Forschungsgruppe Medienwandel unter der Leitung von Prof. Josef

Weiterlesen

Russlands Weg in die vollkommene Medienkontrolle

27. November 2014 forschungsgruppe Allgemein, Mediennutzung Kommentar hinterlassen

25.11.2014 – ein Beitrag von Katharina Köhn und Hannah Lindermayer für die Forschungsgruppe Medienwandel unter der Leitung von Prof. Josef

Weiterlesen

Readly & Blendle – zwei digitale Kiosk-Modelle mischen den Zeitschriftenmarkt auf

12. November 2014 forschungsgruppe Allgemein, Mediennutzung Ein Kommentar

10.11.2014 – ein Beitrag von Johanna Jung und Jennifer Woods für die Forschungsgruppe Medienwandel unter der Leitung von Prof. Josef

Weiterlesen

Wie man die Qualität im Journalismus kaputt spart

11. November 2014 forschungsgruppe Allgemein, Mediennutzung 2 Kommentare

Ein Artikel von Sabine Griesser und Sonja Pichler für die Forschungsgruppe Medienwandel. Mal wieder setzten Zeitungsverleger ihren Rotstift bei der

Weiterlesen

Angst vor Ebola: Medien schüren Hysterie

28. Oktober 2014 forschungsgruppe Allgemein, Mediennutzung Kommentar hinterlassen

27.10.2014. Ein Beitrag von Patrick Freitag und Kay Müller für die Forschungsgruppe Medienwandel unter der Leitung von Prof. Dr. Josef

Weiterlesen

Mein Haus, Meine Regeln

26. Oktober 2014 forschungsgruppe Allgemein, Mediennutzung Kommentar hinterlassen

Wenn Milliardäre zu journalistischen Quereinsteigern werden von Julia Dandler, Florian Uibner und Josef Trappel. Für die Forschungsgruppe Medienwandel der Universität

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Veranstaltung “Infizierte Demokratie”

Flyer-Infizierte-Demokratie
Flyer-Infizierte-Demokratie-Credits-Michi-Jahn

Universität Salzburg

WordPress Theme: Tortuga von ThemeZee.